- Ralf Geracik
Arbeitstagung WFV Sachsen am 06.11.2025, im KW Lippendorf
Am 06.11.2025 tagte der WFV Sachsen am Standort Karftwerk Lippendorf. Nachdem der Vorsitzende des Verbandes Ralf Geracik alle Teilnehmer begrüßt hatte, gab uns Herr Rösler, als Vertreter der Kraftwerksleitung, einen Einblick hinter die Kulissen des Kraftwerks. Auch die Erläuterungen zur aktuellen Situation am Strommarkt verfolgten alle mit großem Interesse.
Im Anschluss stellte uns Steffen Ölschläger, Fa.BTL, eine Leckage Kamera vor. Er erläuterte uns nicht nur die Merkmale, viel wichtiger waren für alle die Einsatzgebiete dieser Kamera. Auch das ausprobieren wurde von allen sehr gut angenommen.
Die Information und Erläuterung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Technischen Bericht 08-01 vom Referat 8 der vfdb „Kombination von Baugruppen von Pressluftatmern“ sowie den daraus abgeleiteten Empfehlungen für Neubeschaffung/Bestandsgeräte/besondere Einsatzsituationen und der Interoperatibilitätsprüfung. Das war das Thema von Jens Kaune, Fa. Dräger. Wir werden es in Zukunft weiter verfolgen.
Im weiteren Verlauf der Tagung wurde über aktuelle Themen diskutiert, der Messeauftritt bei der Florian für 2026 stand noch einmal zur Diskussion sowie die Bearbeitung der Satzung des WFV Sachsens, Auch aus den Fachbereichen Aus -und Fortbildung, Technik, Vorbeugender Brandschutz und Einsatz Katastrophenschutz Umweltschutz gab es interessante Neuigkeiten.
Der Bezirksbrandmeister Dirk Hartmann, informierte uns über den aktuellen Stand der „Novellierung der Sächs.FwVO“.
Mit den Berichten aller Mitglieder sowie die Besprechung der Termine für 2026 fand die Veranstaltung ihr ENDE.










