| Titel | Lausitz Energie Kraftwerke AG Kraftwerk Lippendorf |
| Status | Abteilung Brandschutz |
![]() |
|
| Anschrift |
Kraftwerk LippendorfHauptstraße 200 |
| Leiter | Mathias Weiß |
| stv. Leiter | - |
| Kontaktdaten |
Telefon: 034342 - 22600 E-Mail: |
| Anzahl der hauptberuflichen | 2 |
| Anzahl der nebenberuflichen | - |
| Schichtsystem | - |
| Funkrufname | - |
| Beschreibung |
Am Kraftwerksstandort Lippendorf, rund 15 Kilometer südlich der sächsischen Messestadt Leipzig, wurde in den Jahren 1999 und 2000 ein Kraftwerk, bestehend aus zwei neuen Braunkohle-Blöcken mit einer Leistung von je 920 Megawatt (MW), zur Erzeugung von Strom und Fernwärme in Betrieb genommen. Zur Sicherung der erforderlichen Feuerwehrleistungen wurde die für das nahe gelegene Chemiewerk Dow Chemical zuständige Werkfeuerwehr der VSU „Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH“ vertraglich gebunden. Damit sollten Synergieeffekte und Kosteneinsparungen erreicht werden. Zu den Aufgaben gehören:
Ganz im Sinne der geschilderten organisatorischen Voraussetzungen wird die Mitgliedschaft des Kraftwerkes Lippendorf im Werkfeuerwehrverband Sachsen e.V. auch weiterhin aufrechterhalten. |
| Fahrzeugart | Fahrgestell | Funkrufname | Besatzung | Kennzeichen | Baujahr | Beladung |
